• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Frau Gartensinn

Gartenpflege für Lieblingsgärten in Berlin-Zehlendorf

  • Start
  • Über Frau Gartensinn
  • Gartenpflege/Angebot
    • Rasen mähen
    • Garten pflegen
    • Laub harken
  • Blog
  • Kontakt

Hilfe, Hühner im Garten

Buchtipp · 28. März 2021

Zugegeben: Den stinkenden Hühnerhaufen unter den Schuhen will ich nicht im Haus haben. Dennoch hat die entzückende Titelseite des Buchs „Warum Hühner scharren, nicken & picken“ bei mir einen „Will-Haben“-Impuls ausgelöst. Nein, nicht die Hühner, aber das Buch.

Hühnerwesen verstehen

Titelseite des Buchs über Hühner

Ich bin mit Hühnern aufgewachsen. Über einige ihrer Marotten habe ich jedoch noch nie nachgedacht. Zum Beispiel darüber, warum sie den Kopf beim „Trinken“ (um mal beim „menschlichen“ Vokabular zu bleiben) in den Nacken legen. Jetzt weiß ich es: Sie sind keine „Saugtrinker“, sondern nehmen das Wasser nur mit dem unteren Schnabel auf.

Besonders sympathisch – auch neu für mich: Hühner lieben die Farbe Rot. Wie ich ;-). Bei den Hühnern soll diese Vorliebe daher kommen, dass die sattroten Kämme und Kehllappen auf eine Geschlechtsreife hindeuten.

Das ständige Picken der Hühner, selbst auf meinen Schuhen, kenne ich. Gelernt habe ich jetzt: Sie wollen nicht unbedingt etwas fressen, sie inspizieren ihre Umgebung.

Hühnerfreuden teilen

Das Layout des Buches machte mir richtig viel Freude, eingestreute Körner, ausdrucksstarke Bilder, passende Type. Der Inhalt erst recht. Oft musste ich schmunzeln, auch über die liebevolle Wortwahl („sozialer Brennpunkt Sitzstange“). Das Buch lässt kein Thema aus. Hintergründe, praktische Tipps und wirklich alles, was man über Hühner wissen sollte.

Innenseiten des Buchs

Danke schön an den Verlag für das Leseexemplar.

Antje Krause, Wilhelm Bauer: Warum Hühner scharren, nicken & picken. Alles über Verhalten, Gewohnheiten und Marotten. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.
ISBN 978-3-8186-1142-2

Kategorie: Buchtipp Stichworte: Buch, Hühner

Vorheriger Beitrag: « Gartenpflege lieben lernen
Nächster Beitrag: Gartenpflege: Leichter mit der Natur »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • 5 Fehler, die Sie beim Gärtnern vermeiden sollten
  • Bin ganz aus dem Häuschen – im Garten
  • Natur entdecken: Zauberhafte Ideen
  • Mit Pflanzen auf die Reise gehen
  • Gartenpflege: Leichter mit der Natur

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipp
  • Gartenwissen
  • Unterwegs

Gartenpflege für Lieblingsgärten.
Rufen Sie an, senden Sie eine E-Mail:
Kontakt

Footer

Logo

Frau Gartensinn

  • Über Frau Gartensinn
  • Kontakt

Für Ihren Garten

  • Rasen mähen
  • Garten pflegen
  • Laub harken

Gartensinnblog

  • 5 Fehler, die Sie beim Gärtnern vermeiden sollten
  • Bin ganz aus dem Häuschen – im Garten
  • Natur entdecken: Zauberhafte Ideen
  • Mit Pflanzen auf die Reise gehen
  • Gartenpflege: Leichter mit der Natur

© 2023 fraugartensinn.de · Heike Sievers · Gartenpflege für Lieblingsgärten · Berlin Zehlendorf, Wannsee, Steglitz, Kleinmachnow
Impressum | Datenschutzerklärung